Auf den Servern von MSI ist ein neuer inoffizieller ForceWare Treiber in der Version 52.70 aufgetaucht. Das interessanteste ist jedoch, dass wieder einmal eine neue Grafikkarte mit aufgelistet ist. Dies ist mal wieder neuer Stoff für Spekulationen! Es handelt sich um folgenden Vermerk im Treiber:
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
Anscheinend wird es sich um ein Grafikkarte handeln die noch auf dem "alten" NV35 Chip baut. Es wäre möglich, dass es sich hier um eine abgespeckte Version neben der Geforce FX 5600XT für den Budget-Markt handelt. Der neue Treiber steht bei uns zum Download bereit und ist für Windows 2000 und XP verfügbar. Die Dateien sind vom 24.10.2003.
Download: Detonator FX
52.70 (Win2000/XP)
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.