NEWS / ATi´s Catalyst 3.7 unter der Lupe

08.09.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Der neue Catalyst 3.7 behebt wieder einige Probleme und Bugs, welche alle in den Release Notes aufgelistet werden. Ein jedoch nicht erwähntes Problem wurde ebenfalls behoben, wie wir durch einen großen ATi-Partner erfahren konnten: Alle Radeon 9600 Karten mit 256 MB waren bis zum Release des neuen Catalyst 3.7 deutlich langsamer als 9600 Karten mit nur 128 MB. Dies lag bzw. liegt an folgender Tatsache: Aufgrund größerer Probleme mit vergangenen Treibern hat ATi die Radeon 9600 256 MB nur 128 MB ansprechen lassen, welche dann stabil verwendet werden konnte...

Der Performancenachteil entstand deshalb durch die deutlich höheren Latenzzeiten des Speichers (aus diesem Grund hat die Radeon 9800 Pro 256 MB 10 MHz mehr als eine 128 MB Variante, um eben die schlechteren Latenzen zu kompensieren). Aufschluss über die Leistung und Performance des neuen ATi Catalyst 3.7 wollen wir in unserem Artikel geben...

Zum ATi Catalyst 3.7 Report

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.