NEWS / IDF 2003: Intel Pentium IV Extreme Edition

17.09.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Auf dem momentan laufenden Intel Developer Forum 2003 hat Intel einen neuen Prozessor vorgestellt, der im ersten Moment den Anschein erweckt, dass es ein Prescott Prozessor sei. Doch dem ist nicht so - Intel hat mit dem Pentium IV Extreme Edition einen weiteren Pentium der vierten Generation vorgestellt, der nicht auf dem kommenden Prescott basiert. Der P4 Extreme soll vor allem für rechenintensive Spiele gedacht sein.

Genauer gesagt verfügt die CPU über 3,2 GHz Kerntakt, einen Standard Front Side Bus von 800 MHz (QDR), 512 KB L2-Cache und satte zusätzliche 2 MB L3-Cache. Somit hat man den Prozessor um einen Third-Level-Cache erweitert, den wir bereits vom Intel Xeon kennen. Somit entstehen nun auch einige Unklarheiten über die Core der CPU, da der Northwood eben nur über 512 KB L2 und keinen L3 verfügt. Die Kollegen von The Inqurier gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Xeon Kern handelt, der ursprünglich auch über 2 MB L3-Cache verfügt.

Natürlich lässt sich pauschal nur sehr schwer sagen wieviel Prozent Mehrleistung der zusätzliche Cache bringen wird, doch kann man von bis zu 20 Prozent ausgehen, was wiederum auch von den Applikationen abhängt. Intel will somit die Zeit bis zum Prescott mit dieser CPU überbrücken, um somit dem nächste Woche erscheinenden Athlon 64 die Stirn bieten zu können. Ein genauer Preis ist leider noch nicht bekannt, doch kann man von einem Preis von 700 Euro und mehr ausgehen.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.