NEWS / Sparsam: Vier neue Mobile-Prozessoren von Intel

07.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Intel hat heute vier neue Prozessoren für den mobilen Einsatz vorgestellt. Sie sollen durch verbesserte Eigenschaften höhere Leistung und eine längere Akku-Laufzeit bieten.

Zu den neuen Modellen, welche in 0,13 µm gefertigt sind, gehören ein "Low Voltage" Intel Pentium M Prozessor mit 1,3 GHz (12 Watt TDP), ein "Ultra-Low Voltage" Intel Pentium M Prozessor mit 1,1 GHz (7 Watt TDP), ein Intel Celeron M Prozessor mit 1,4 GHz (24,5 Watt TDP) und ein "Ultra-Low Voltage" Intel Celeron Prozessor mit 900 MHz (7 Watt TDP). Alle vier neuen Modelle wurden natürlich durch verschiedene Funktionen auf den mobilen Einsatz getrimmt. So ist der FSB auf geringeren Stromverbrauch optimiert und die "Micro-Ops Fusion" zusammen mit dem "Stack Manager" sorgen für schnellere Abarbeitung der Instruktionen bei geringerem Stromverbrauch.

Der Intel Pentium M stellt zusammen mit der Intel 855 Chipsatz-Reihe und WLAN eine "Schlüsselkomponente" für die Intel Centrino Technologie dar. Der Intel Celeron M wird natürlich wieder stark im Preis/Leistungs Markt zum Einsatz kommen. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück zahlt man für den Intel Pentium M mit 1,3 GHz 284 US-Dollar, für das 1,1 GHz Modell 262 US-Dollar. Beide verfügen über 1 MB L2-Cache. Für den Intel Celeron M, welcher je 512 KB L2-Cache besitzt, zahlt man für die 1,4 GHz Variante 134 US-Dollar und für den nur mit 900 MHz getaktetem Celeron M 161 US-Dollar.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.