NEWS / HP Linux-Lösungen auch für Thin Clients

10.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

HP hat neue Linux-Lösungen für die Integrity Server-Familie vorgestellt und bietet ab sofort auch die Altiris Deployment Solution - eine umfassende Verwaltungssoftware für den Remote Einsatz und die Aktualisierung von HP Thin Clients unter Linux an. Damit ermöglicht HP mit diesem Software-Paket von Altiris die Verwaltung aller Netzwerk Clients - also PCs, Notebooks, Workstations und Thin Clients. Zur Unterstützung unabhängiger Softwareanbieter, die Software für Sun Solaris entwickeln, hat HP außerdem ein Sun Solaris ISV Migration Programm ins Leben gerufen.

Außerdem durchlaufen derzeit verschiedene Server und Workstations von HP den Common Criteria Certification-Prozess für EAL 3+ CAPP (Evaluation Assurance Level with Controlled Access Protection Profile), da insbesondere staatliche Stellen Wert auf dieses Zertifikat legen. Nach der Zertifizierung im Herbst 2004 wird HP der erste Anbieter mit EAL 3-Zertifizierung für Intel Itanium-basierte Systeme und gleichzeitig zwei Zertifizierungen für drei verschiedene Prozessor-Architekturen sein. Zu den Systemen, die von der ATSEC Information Security Corporation zertifiziert werden, gehören Intel Xeon- und AMD Opteron-basierte HP ProLiant Server sowie Itanium-basierte HP Integrity Server unter Red Hat Enterprise Linux 3.0 Update 3 und SuSE SLES 8 Service Pack 3.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.