HP hat neue Linux-Lösungen für die Integrity Server-Familie vorgestellt und bietet ab sofort auch die Altiris Deployment Solution - eine umfassende Verwaltungssoftware für den Remote Einsatz und die Aktualisierung von HP Thin Clients unter Linux an. Damit ermöglicht HP mit diesem Software-Paket von Altiris die Verwaltung aller Netzwerk Clients - also PCs, Notebooks, Workstations und Thin Clients. Zur Unterstützung unabhängiger Softwareanbieter, die Software für Sun Solaris entwickeln, hat HP außerdem ein Sun Solaris ISV Migration Programm ins Leben gerufen.
Außerdem durchlaufen derzeit verschiedene Server und Workstations von HP den Common Criteria Certification-Prozess für EAL 3+ CAPP (Evaluation Assurance Level with Controlled Access Protection Profile), da insbesondere staatliche Stellen Wert auf dieses Zertifikat legen. Nach der Zertifizierung im Herbst 2004 wird HP der erste Anbieter mit EAL 3-Zertifizierung für Intel Itanium-basierte Systeme und gleichzeitig zwei Zertifizierungen für drei verschiedene Prozessor-Architekturen sein. Zu den Systemen, die von der ATSEC Information Security Corporation zertifiziert werden, gehören Intel Xeon- und AMD Opteron-basierte HP ProLiant Server sowie Itanium-basierte HP Integrity Server unter Red Hat Enterprise Linux 3.0 Update 3 und SuSE SLES 8 Service Pack 3.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.