Microsoft hat den Verkaufsstart seiner abgespeckten Windows-Version "Windows XP Starter Edition" in Thailand, Malaysia und Indonesien für Oktober dieses Jahres angekündigt. Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, soll der zwölfmonatige Testlauf für bessere Beziehungen zu den Regierungen von Entwicklungsländern sowie für einen stärkeren Wettbewerb mit Linux sorgen, das seine Marktanteile vor allem in den ärmeren Ländern der Welt ausbauen konnte.
Innerhalb der kommenden 30 Tage will Microsoft zwei weitere Länder nennen, in denen die günstigere Windows-Version eingeführt werden soll. Damit die kostengünstigere Version nicht die Preise auf anderen Märkten zerstört, verkauft Microsoft die Software nur vorinstalliert auf Einsteiger-PCs. Der Preis soll rund 300 Dollar betragen. Außerdem wird die Starter Edition nur in den jeweiligen Landessprachen erhältlich sein. Ihr fehlen wesentliche Features, die zum Beispiel die Vernetzung zwischen einzelnen PCs ermöglichen. Auf dem abgespeckten Betriebssystem können nur drei Applikationen gleichzeitig laufen.
Im Laufe des kommenden Jahres will Microsoft über den möglichen Fortbestand des Projektes entscheiden. Laut WSJ könnte der Test zu einer längerfristigen Regelung führen, mit der sich der Softwareriese größere Wachstumsmärkte wie China, Indien, Russland und Brasilien erschließt. Bislang ist der Erwerb von Windows-Software für die meisten Einwohner in diesen Ländern zu teuer.
Indessen hat Microsoft für Highend-User gemeinsam mit führenden Technologiekonzernen wie Sun einen neuen Standard für die bessere Interoperabilität zwischen Web-Applikationen beim World Wide Web Konsortium W3C eingereicht. "WS-Adressing" soll als Basis für die Kommunikation zwischen den Applikationen dienen, berichtet das Branchenportal Cnet. Die fehlende Interoperabilität ist laut Cnet bisher einer der Hauptgründe dafür, warum sich Web Services noch nicht durchsetzen konnten.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.