Nachdem ATi ein Stückchen Performance in Doom 3 wieder gut machen konnte, kann Nvidia mit dem (inoffiziellen) ForceWare 65.62 den Vorsprung weiter ausbauen. Gedacht war der Treiber eigentlich für Nvidias Quadro-Serie, bis ein paar klüge Köpfe ihn ein wenig umprogrammiert haben.
Die Einstellungen im Treiber wurden auch etwas umgebaut, so kann man "anisotropic mip filter optimization" und "anisotropic sample optimization" jetzt auch direkt im Menü deaktivieren. Den Performance-Vorsprung konnten die Kollegen von ComputerBase anhand eines Doom 3 und FarCry Benchmarks mit einer GeForce 6800 Ultra nachweisen. In beiden Spielen gab es ein paar mehr Frames. Der inoffizielle ForceWare 65.62 kann unter dem nachfolgendem Link runtergeladen werden.
Download: Nvidia ForceWare
65.62 Beta (Windows 2000/XP)
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.