Vor ein paar Tagen haben wir bereits berichtet (Link), dass der NV43 auf der diesjährigen Games Convention vorgestellt wird. Nun hat aber Jen Hsun Huang, Nvidias CEO, offziell bestätigt, dass der Chip vorher noch auf der QuakeCon 2004 der Öffentlichkeit gezeigt wird. Diese findet vom 12. bis 15. August statt. Der "Launch" auf der Games Convention bleibt natürlich erhalten.
Zudem bestätigte Jen Hsun Huang, dass der NV43 das Shader Model 3.0 unterstützt und in 110 nm gefertigt ist. Die ersten Grafikkarten mit dem neuen Chip sollen auch nicht lange auf sich warten lassen und schon bald nach dem Launch verfügbar sein. Allerdings müsste man schon eine Art Glücksfee sein, um ein paar Tage nach dem Launch schon eine entsprechende Grafikkarten in den Händen halten zu dürfen. Medion hat nämlich schon circa 200.000+ NV43 Chips geordert und so nehmen sie schon den Löwenanteil der Chips weg, welche für den Retail bestimmt gewesen wären. Ein realistischer Zeitraum, an dem die ersten Karten verfügbar sind, wäre September. Sicherlich wird die GeForce 6x00 (Name noch unbekannt) dann aber viele Kunden finden.
Update: The Inquirer hat nun doch den Namen von der NV43 Generation in Erfahrung bringen können. So bekommt die Grafikkarte den Namen "GeForce 6600". Allerdings wird es auch eine GeForce 6600 GT geben, welche annähernd 500 MHz Chiptakt haben wird und GDDR3 Speicher nutzt. Bei der "normalen" GeForce 6600 ist der GPU mit 300+ MHz getaktet. Bei dieser kommt DDR-I bzw. DDR-II Speicher zum Einsatz. Ein SLI-Interface wird ebenfalls vorhanden sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.