Lang wurde das Microsoft Service Pack 2 für Windows XP erwartet, bis es dann am 9. August die ersten Download-Links gab. Mittlerweile werden die meisten Benutzer auch schon im Besitz vom Service Pack 2 sein, dass doch fast wie warme Semmeln in unserem DownloadCenter weg ging. Das Hauptziel, welches Microsoft hinter die Ohren der Entwickler vom SP2 geschrieben hat, war jedenfalls Sicherheit, Sicherheit und nochmals Sicherheit. So gibt es jetzt ein zentrales Sicherheitscenter, welches durch Firewall, Virenscanner und Updates für mehr Sicherheit beim Browsen, Mailen, Chatten und in (drahtlosen) Netzwerken sorgen soll. So werden alle Schwachstellen gesichert, durch welche die Privatsphäre gefährdet werden könnte. Neben dem großen Thema Sicherheit sind allerdings noch ein paar weitere Features wie bessere Unterstützung von Funknetzen aka Wireless-LAN oder Bluetooth enthalten und auch die Computerverwaltung hat sich verbessert. Die neuste DirectX 9.0c Version ist zudem im Service Pack 2 mit enthalten, genauso wie ein Update für den Windows Media Player. Alles weitere zu den neuen Funktionen vom Service Pack 2 und ihr Nutzen finden Sie auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Windows XP SP2 im Detail
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.