NEWS / Apple launcht Mac OS X 10.3.7

16.12.2004 18:00 Uhr    Kommentare

Mit dem vermutlich letzten Update in diesem Jahr will Apple die Funktionalität und Zuverlässigkeit von Mac OS X 10.3 verbessern. Das Update trägt die Versionsnummer 10.3.7, ist 26,4 MB groß und soll Audio-, Grafik- und OpenGL-Performance des "Panther" verbessern. Neben einer Fehlerbehebung in "TextEdit", die das Öffnen von RTF-Dokumenten verhindert, wurden Probleme mit der DNS-Auflösung bei Safari, Mail und anderen Netzwerk-Applikationen beseitigt.

Weiterhin wurde die AFP-Unterstützung zum Sichern von Dokumenten mit langen Dateinamen verbessert, die Kompatibilität mit FireWire-Geräten erweitert und das Programm "Vorschau" aktualisiert. Zudem hat Apple die Treiber für Grafikkarten von ATI und Nvidia erneuert, die bei einigen Spielen zu Problemen führten. Vorherige Security-Updates wurden laut Apple in das aktuelle Bugfix-Update integriert. 10.3.7 steht als eigenständiges Installer-Paket bei Apple zum Download bereit oder ist über die Funktion zur Software-Aktualisierung zu bekommen.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.