Intel Capital, das strategische Investitionsprogramm Intels, hat in drei Unternehmen investiert, die innovative Technologien für das digitale Zuhause entwickeln. Zu den neuen Investitionen des 200 Millionen Dollar starken Intel Digital Home Fund gehört die erstmalige Investition in Gteko, ein Unternehmen, das Software und Support für benutzerfreundliche Netzwerke anbietet. Hinzu kommt die Folgefinanzierung für Synacor, einen Anbieter von Portalen und Technologie für die Bereitstellung gebündelter Onlinedienste, sowie für Zinio Systems, einen Anbieter digitaler Zeitschriften. Die Höhe der neuen Investitionen wurde nicht bekannt gegeben.
"Die neuen Investitionen sollen die Verbreitung, Verwendung und gemeinsame Nutzung digitaler Unterhaltung und Informationen weiter fördern. Dies betrifft Musik, Spiele, Nachrichten und Video auf unterschiedlichen Geräten, sowohl Zuhause, aber auch darüber hinaus. Unsere Planungen sehen für das nächste Jahr Investitionen in Unternehmen vor, die das einfache Zusammenspiel zwischen dem PC und Unterhaltungselektronik ermöglichen. Ferner werden wir in Unternehmen investieren, die Premiuminhalte für IP Netzwerke anbieten."
Bereits zuvor in diesem Jahr hat der Intel Digital Home Fund in BridgeCo AG, Cablematrix, Digital 5, Envivio, Mediabolic, Pure Networks, Staccato Communications, Trymedia Systems sowie Wisair investiert.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.