NEWS / Leiser, kühler, schneller: Neues von Western Digital

22.12.2004 16:00 Uhr    Kommentare

Western Digital hat seine neue Caviar-SE-Festplattenserie vorgestellt, welche Festplatten mit einer Kapazität bis zu 320 GB anbietet. Das Besondere ist, dass Western Digital seine neue Serie auch mit einigen Verbesserungen ausstattet. So sind die neuen Modelle nicht nur sehr leise, sondern verbrauchen auch weniger Strom als Konkurrenz-Produkte.

Zusätzlich soll es WD auch gelungen sein, die Temperatur seiner neuen Festplatten-Serie zu senken, was sich neben der Lebensdauer von der Festplatte selbst, auch auf die Gehäusetemperaturen auswirken kann. Die WhisperDrive Technologie im Zusammenspiel mit der speziellen Firmware sorgt nach Angaben des Herstellers für nahezu lautlosen Betrieb. Durch die optimierte Firmware sollen weiterhin auch die Zugriffszeiten sinken. Als Schnittstelle wird die Caviar-SE-Serie SATA bzw. IDE nutzen. Der Cache hat je nach Modell eine Größe von 2 bzw. 8 MB. Modelle mit einer Speicherkapzität bis 250 GB befinden sich bereits in der Auslieferung - die 320 GB Variante folgt Anfang 2005.

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.