Nachdem MSIs MegaBook Serie in Europa bisher nur Celeron-M und Pentium 4 basierte Modelle umfasst, will man ab kommenden Januar auch Centrino-Notebooks in Europa anbieten. Verschiedene Modelle werden bereits seit längerer Zeit in Asien sehr erfolgreich vertrieben. Zu diesem Zweck hat man am gestrigen Mittwoch das neue MegaBook M620 offiziell in Deutschland vorgestellt.
Das M620 (Intel 855GME mit integrierter Grafik) ist dabei in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: M620-1756D und M620-1624D. Beide Modelle verfügen über einen 10/100 MBit Ethernet Anschluss, onBoard Audio, einen DVD+/-RW Brenner, 4 USB Ports, ein 15,4 Zoll WXGA (16:10, 1.280 x 800) Display und diverse weitere Anschlüsse (TV-Out, VGA etc.). Die Unterschiede zwischen M620-1756D und M620-1624D liegen in CPU (1,7 bzw. 1,6 GHz Dothan Pentium M), Festplatte (60 bzw. 40 GB) und Arbeitsspeicher (512 bzw. 256 MB DDR333).
Das Gewicht beider Geräte beträgt 2,66 kg (ohne Akku, Li-ion 4.400 mAh, bis 6 Stunden Laufzeit), die äußeren Abmessungen liegen bei 355 x 255 x 29,9 mm. Das M620-1756D, mit 1,7 GHz und 512 MB Speicher, ist ab Januar 2005 zu einem Preis von 1.249 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.