Die Firma Oakley hat eine Sonnenbrille entwickelt, mit der man nicht nur sehen, sondern auch Musik hören kann. Neben MP3 spielt die musikalische Brille namens "Thump" auch WMA und WAV ab. Die Kopfhörer sind in den Brillenbügel integriert. "Es gibt keine lästigen Kabel. Mit Thump kann man überall und in jeder Lage Musik hören", so Oakley.
Oakley Thump gibt es in sieben verschiedenen Farbkombinationen sowie mit 128 MB Speicher (398 Euro) oder 256 MB Speicher (489 Euro). Außerdem verfügt die Brille über eine USB-Schnittstelle. Oakley begründet seine Erfindung so: "Die Ohren sind am Kopf. Warum soll also ein Musiksystem um die Hüfte hängen, wo es sowieso nur die Bewegungsfreiheit einschränkt." Oakley Thump wiegt 52 Gramm und die Batterie hält sechs Stunden lang.
Thump verfügt über eine anpassungsfähige Akustikgeometrie. Die Ohrknöpfe können individuell in drei verschiedene Stellungen gebracht werden. Bedient wird Thump über Fingerdruck an den Bügeln. "Um ein Lied zu überspringen, muss nicht mehr umständlich in der Hosentasche gesucht werden", so Oakley. Ist der Brillenträger nicht im Freien, können die Gläser der Brille hochgeklappt werden. Die Brille ist seit Dezember im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.