NEWS / Partnernews! be quiet! BQT P5 470 Watt im Test

01.12.2004 07:00 Uhr    Kommentare

Unsere Kollegen von Caseumbau haben sich das neue Netzteil von be quite! Mit dem Namen BQT P5 470 Watt angeschaut. Damit ist Caseumbau heute der dritte Partner, der ein Netzteil präsentiert. Wie sich das Netzteil einer durchaus sehr geläufigen Firma geschlagen hat kann bei unseren Kollegen nachgelesen werden. Werden die heute vorgestellten Netzteile miteinander verglichen, so lässt sich mit Sicherheit schon ein persönliches Urteil fällen.

"Heute haben wir exklusiv das neue be quiet! Netzteil im Test. Die BQT P5 Serie ist eine konsequente Weiterentwicklung der schon sehr erfolgreichen BQT P4 Serie. In der neuen Revision wurden sinnvolle Neuerungen eingebaut, wie ein PCI-E Anschluss und eine allgemeine Leistungserhöhung. Weitere Features, wie eine Lüfternachlaufsteuerung und der VGA/HDD - PCI-E Protector, der Störimpulse filtern soll, runden das Angebot ab. Wie sich das Ganze in der Praxis auswirkt und welche Features sonst noch eingebaut wurden, könnt ihr in unserem Bericht lesen."

be quiet! BQT P5 470 Watt @ Caseumbau

Quelle: Partnernews, Autor: Philip Timons
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.