NEWS / Partnernews! Neues von unseren Partnern

13.12.2004 21:00 Uhr    Kommentare

Enermax Venus Micro ATX Gehäuse

"Die Firma Coolergiant/Enermax stellte kürzlich Ihre neue Micro ATX Gehäuseserie vor. Die Micro ATX Gehäuse werden, neben den Barebones, immer beliebter. Nicht zuletzt wegen Ihrer kompakten Ausmaße, sind sie heute als „Wohnzimmer-PC“ vielseitig einsetzbar. Klar, dass ein solcher PC auch vom Design her ansprechend sein muss. Wie sich das Enermax vorstellt, erfahrt Ihr bei uns im Test."

Enermax Venus Micro ATX Gehäuse @ Dark-Tweaking.com

Coolermaster Cavalier 2

"Aktuelle Computer sind in ihrer Grundausstattung bereits in der Lage, eine Vielzahl multimedialer Anwendungen in hoher Qualität auszuführen. So findet man kaum einen Rechner, der nicht über ein DVD-Laufwerk, einen TV-Out, mindestens 5.1 Surround Sound und die Fähigkeit beliebige Videoformate abzuspielen verfügt. So ist der Weg vom Arbeits- und Spiele-Computer nicht weit zum MultimediaPC, der sein Einsatzgebiet in erster Linie im Wohnzimmer und in der Darbietung von Musik, Filmen in den verschiedensten Formaten, als Rekorder zum Aufzeichnen von Fernsehsendungen und vielem mehr findet. Nun wird man aber vor die Frage gestellt, wo man den unansehnlichen beige-weißen Midi-Tower verstecken soll und außerdem ist er eher laut und stört die entspannende Ruhe auf der Couch. Daher liegt der Gedanke nahe, einen neuen Rechner aufzubauen, dessen Innenleben auf sein Einsatzgebiet abgestimmt ist..."

Coolermaster Cavalier 2 @ TecCentral.de

Go Cooling TrendSetter Set AMD S12

"Wie es in der Automobilindustrie die verschiedensten Motoren gibt (Otto -, Diesel - oder Wankelmotor), so kann man bei Wasserkühlern zwischen Kern-, Kanal-, Channel-, Düsen- und Microstrukturkühlern unterscheiden. Letztere sind eine Spezialität der Firma Go Cooling, deren TrendSetter Set S12 den Weg in unsere Testräume fand. Wie sich das Set handhaben lies kann in unserem Test nachgelesen werden."

Go Cooling TrendSetter Set AMD S12 @ PC-Max.de

Quelle: E-Mail, Autor: Tobias Siemssen
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.