NEWS / T-DSL ab 2005 (fast) für alle

12.12.2004 10:00 Uhr

Wie die Redaktion von Onlinekosten.de berichtet, liegt ihnen ein internes Dokument der Deutschen Telekom vor. Aus diesem geht hervor, dass sie eine Technologie mit Hilfe von Siemens namens Outdoor-DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) entwickelt haben. Hierbei werden Siemens-Multifunktionsgeräte (Knotenverzerrer, kurz KVz) so umgerüstet, dass es möglich ist, sie in Glasfaser-Infrastrukturen einzubauen. Das hat zur Folge, dass man theoretisch in allen glasfaserbetriebenen Haushalten xDSL nutzen kann. Jedoch beschränkt sich die Telekom auf Grund der geringen Nachfrage auf "ausgewählte" Gebiete.

Als Versuchskaninchen diente Köln Bensberg. Hier werden seit 8 Wochen 1000 Kunden mit der neuen Technologie versorgt.

Quelle: Onlinekosten.de, Autor: Tobias Siemssen
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.