NEWS / Athlon 64 Newcastle und Winchester kommen

27.02.2004 05:30 Uhr

Im zweiten Quartal 2004, will AMD die Athlon 64 Serie mit dem Codenamen "Newcastle" auf den Markt bringen. Dieser in 0,13 µm gefertigte CPU unterstützt dann auch Dual-Channel und ist mit 512 KB L2-Cache ausgestattet. Die Taktraten werden wahrscheinlich 1,8 GHz bis 2,4 GHz umfassen.

Einen entsprechenden Chipsatz mit dem Namen K8T800Pro will VIA auf der CeBIT in diesem Jahr vorstellen und ist damit wohl schneller als Nvidia mit ihrem nForce 3 250. Einige taiwanesiche Hersteller haben sich schon für den VIA Chipsatz entschieden und liefern erste Modelle Mitte März aus. Ein Blick in die Zukunft gibt uns schon der Athlon 64 "Winchester", der in 0,09 µm gefertigt wird und eventuell schon DDR-II unterstützt.

  • Athlon 64 Newcastle (0,13 µm)

    • 3700+ (2,4 GHz)
    • 3400+ (2,2 GHz)
    • 3200+ (2,0 GHz)
    • 3000+ (1,8 GHz)

  • Athlon 64 Winchester (0,09 µm)

    • 4000+ (2,6 GHz)
    • 3700+ (2,4 GHz)

Quelle: VR-Zone, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.