Nachdem bereits vor einigen Wochen und Monaten Spekulationen um eine 64 Bit Erweiterung kommender Intel Prozessoren geäußert wurden, veröffentlicht Intel nun die ersten handfesten Fakten. Auf dem aktuellen stattfindenden Intel Developer Forum in San Francisco hat man der Öffentlichkeit den neuen Intel Xeon mit Nocona Kern demonstriert. Der verbesserte 90 nm Kern des Xeon ähnelt grundlegend sehr dem kürzlich vorgestellten Prescott: 1.024 KB Second-Level-Cache, 800 MHz Front Side Bus, SSE3-Erweiterung und so weiter. Der so genannte Nocona 1M wird nebenbei auch den Einsatz in Dual-CPU-Systemen unterstützen.
"Bereits im zweiten Quartal 2004 wird Intel bei Server- und Workstation-Prozessoren die 64-Bit Speichererweiterungs-Technologie einführen. Die neuen Plattformen werden von einer breiten Palette an Chipsätzen, Tools und Lösungen sowohl von Intel als auch von Partnern unterstützt. Intels 64 Bit Speichererweiterungs-Technologie für IA-32-Server und -Workstations wird darauf ausgelegt sein, von jenen Anwendern einen einfachen Umstieg zu gewährleisten, deren Anwendungen vom erweiterten 64-Bit-Adressraum profitieren."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.