NEWS / Übertaktungswunder Prescott? - 4300 MHz erreicht

25.02.2004 05:30 Uhr

Es hat nicht lange gedauert und schon haben sich die ersten ermutigt einmal die Grenzen vom Prescott-Kern zu testen. Die Jungs von The Inquierer bestätigen nun, dass der Prescott wirklich ein gutes Übertaktungs-Potential hat und somit Intels Ruf alle Ehre macht. Die stolzen 4300 MHz sind zwar kein neuer Weltrekord, jedoch lief das System in allen Disziplinen stabil. Als Mainboard kam das Abit IC7 MAX3 zum Einsatz, die Grafik übernahm eine Abit 9800XT PRO INQ Edition. Corsairs DDR550 Speicher sorgte für genügend Reserven. Für frostige Temperaturen war eine Vapochill-Kühlung installiert.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.