Albatron verkauft mit großem Erfolg die Modelle KX600S und KX600S Pro. Auf beiden
Mainboards kommt die VIA KT600 North Bridge zusammen mit der VIA VT8237
South Bridge zum Einsatz. Das KX600S Pro unterscheidet sich nur durch die LAN Schnittstelle
von seinem Bruder KX600S. Die beiden ATX Mainboards mit den Abmessungen 200 mm x 293 mm
verfügen über einen AGP 8x und fünf PCI Steckplätze. Der Sechs-Kanal Audiochip RTL655 von Realtek ist in der Lage, 5.1 Surround-Sound zu
generieren. Über den VIA Chipsatz stellen die KX600S und KX600S Pro Mainboards zwei Kanäle für Parallel-ATA mit insgesamt bis zu vier Geräten
und zwei Serial-ATA Kanäle zur Verfügung. Mit bis zu acht USB 2.0 Ports verfügen die beiden neuen Modelle über gute Möglichkeiten weitere externe Peripherie anzuschließen. Zusätzlich bietet das KX600S Pro eine Netzwerkschnittstelle mit 3Com LAN Chip und unterscheidet sich dadurch vom KX600S.
Beide Albatron Modelle sind bereits im Fachhandel erhältlich. Für das KX600S
Pro beträgt der empfohlene Verkaufspreis 67 Euro, während das KX600S ohne onBoard LAN sogar nur 63 Euro kostet.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.