NEWS / Bis zu 16 Bildschirme: Quadro NVS 280 PCI

29.01.2004 05:30 Uhr

Nvidia stellte heute die neue Quadro NVS 280 PCI, auf Basis des NV34, vor. Es handelt sich dabei um eine professionelle 2D-Grafiklösung für den PCI Steckplatz, die beispeilsweise für Mehrschirm-Applikationen ideal geeignet ist. Nvidias neue Lösung ist bereits in HP-Workstations auf Basis von Intels Pentium 4/Xeon CPU verfügbar. Die Quadro NVS 280 PCI Grafikkarte ist im Small Form-Faktor gehalten, verfügt über zwei Ausgänge und kann als Hauptgrafik-Lösung für PCI-Bus basierte Systeme dienen oder in Kombination mit anderen PCI und AGP 8x Boards arbeiten. Es können dabei an einen einzigen Computer bis zu 16 digitale Flachbildschirme angeschlossen werden. Hervorzuheben ist der High-Density DMS-59 Anschluss, der größte Flexibilität hinsichtlich des Betriebs von Dual-Analog und/oder Flachbildschirmen mit 1.600 x 1.200 Auflösung bietet. Entsprechende Karten werden bereits in Kürze von PNY, Leadtek und Elsa (Japan) erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.