Entwickler Intel hat auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas zum ersten Mal den Nachfolger des verbreiteten AC´97 Standards vorgestellt. Bisher unter der Bezeichnung Azalia bekannt, wird die weiterentwickelte Version nun Intel High Definition Audio heißen. Die aktuelle Revision der Spezifikationen beträgt 0.9 - erste Produkte sollen noch im ersten Halbjahr 2004 auf den Markt kommen. Unter anderem soll auch der Intel Grantsdale mit LGA775 über den neuen High Definition Audio Standard verfügen.
"High Definition Audio brings CE-quality audio to the PC. It is designed to implement a range of audio, modem and communications functionalities in PCs, handhelds and consumer electronics (CE) devices. The name High Definition Audio is meant to reflect the marriage of advanced audio capabilities in PCs and consumer electronics.
Developed by Intel with broad support from PC and CE manufacturers, codec vendors, software providers and other industry players, High Definition Audio is built on a flexible, dynamic, cost-effective and stable architecture with headroom for future expansion."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.