NEWS / Mobile Grafikpower: Mobility Radeon 9800 von ATi

27.07.2004 04:30 Uhr

ATi hat auch im mobilen Grafiksegment wieder aufgestock und will mit der neuen Mobility Radeon 9800 (M18) die Konkurrenz übertrumpfen. War die Mobility Radeon 9700 "nur" ein hochgetaktetes 9600 Modell, baut die neue Radeon 9800 auf dem Radeon X800 Kern auf. Die Fertigung bleibt aber weiterhin bei 0,13 µm.

Dafür besitzt die Mobility Radeon 9800 jetzt ein 256 Bit breites Speicherinterface statt 128 Bit. Die Pixel-Pipelines wurden von vier auf acht ausgebaut, zudem sind vier Vertex-Pipelines vorhanden. Über den Chip- und Speichertakt hielt sich ATi allerdings noch bedeckt. Features wie 3Dc, Shader Model 2.0 und Displacement Mapping wurden von der X800-Serie natürlich übernommen. Damit nicht wertvolle Akku-Energie verschwendet wird, hat ATi noch Powerplay mit integriert, welches nicht benötigte Teile vom GPU deaktivieren kann. Performancemäßig soll die Mobility Radeon 9800 im Vergleich zur Radeon 9700 bis zu 75 Prozent schneller sein. Das Dell Notebook Inspiron XPS wird eines der ersten sein, dass die neue Mobility Radeon bekommt.

Quelle: Golem, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.