Hersteller Shuttle bringt zwei neue Barebones namens SB81P und SB83G5. Beide sind mit dem neuen i915 Grantsdale-Chipsatz ausgestattet und bieten einen PCI Express x16 Steckplatz. Aber auch in Punkto Design hat Shuttle einiges getan und so wird man von einem schicken, schwarzen bzw. silbernen Aluminium-Gehäuse mit verdeckten Laufwerksschächten in Empfang genommen.
Des Weiteren befindet sich beim XPC SB81P onBoard bereits die integrierte Grafiklösung "Intel Graphics Media Accelerator
900" und vier S-ATA Anschlüsse mit Raid 0 und 1 Support. Azalia Audio sorgt zudem für guten 8-Kanal Sound. Damit die Geräuschkulisse auch nicht weiter gestört wird, sind North- und Southbridge passiv gekühlt und bei der CPU kommt die I.C.E. Kühlung mit Heatpipe zum Einsatz. Im Gehäuse selbst rotieren fünf Lüfter mit geringer Drehzahl für perfekte Kühlung. Ansonsten findet man noch einen 6-in-1 Card Reader, USB 2.0, Firewire und Gigabit Ethernet vor. Das Netzteil hat Shuttle mit 350 Watt ausgerüstet. Der kleinere Bruder XPC SB83G5 ist ansonsten gleich ausgestattet, verfügt aber nur über zwei S-ATA Anschlüsse, 6-Kanal Sound und ein 250 Watt Netzteil.
Ab der 33. Kalenderwoche wird der SB81P wird für 439 Euro und der kleinere SK83G5 für 319 Euro verfügbar sein.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.