Sony bringt im Sommer zwei digitale Musik-Player auf den Markt, die gemeinsam mit dem Online-Musikservice Connect dem iPod das Wasser abgraben wollen. Die beiden iPod-Killer sollen ein Paralleluniversum zu Apples iTunes-Welt schaffen. Sie werden über eine Festplatte von 20 bzw. 40 GB verfügen und via USB 2.0 mit dem PC verbunden. Der Preis soll so saftig sein wie man es auch von Apple gewöhnt ist. In Japan kommen die Player anlässlich des heutigen 25-jährigen Walkman-Jubiläums schon im Juli auf den Markt. In den USA sind die Player ab August, in Europa erst ab September zu haben.
Der Network Walkman NW-HD1 mit 20 GB wird in den USA 400 Dollar kosten, der Vaio Pocket VGF-AP1L mit 40 GB wandert für 500 Dollar über den Ladentisch. Der Vaio Pocket ist auch für die Nutzung anderer digitaler Inhalte geeignet. Das 2,2 Zoll-Farbdisplay soll Albumcovers und Fotos gut darstellen können. Dementsprechend ist es auch möglich Fotos von der Digitalkamera via USB 2.0 auf das Gerät zu laden. Auch als externe Festplatte kann das Teil verwendet werden.
Der Network Walkman verfügt über einen 256 MB Flash-Speicher und ein monochromes LCD-Display. Sony rühmt sich damit, den kleinsten, dünnsten und leichtesten digitalen Musik-Player kreiert zu haben. Mit Maßen von 89 x 62,1 x 13,8 mm ist er nicht viel größer als eine Kreditkarte, wie man auf dem Bild erkennt. Beide Player verwenden Sonys ATRAC3-Format. Durch die verbesserte Komprimierung sollen auf der 20 GB Festplatte rund 13.000 Songs Platz haben, also mehr als auf dem iPod mit 40 GB. Der Vaio Pocket bietet laut Sony sogar Platz für bis zu 26.000 Songs.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.