NEWS / Erfahrungen unserer Leser: Samsung Kundenservice

29.06.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Immer wieder hört man nicht gerade positive Berichte über den Kundenservice diverser Unternehmen. So können wir unseren Lesern auch am heutigen Tag einen kleinen Tag Einblick in diese Thematik verschaffen. Folgend ein Ausschnitt aus einer eMail, die uns von einem verzweifelten Leser ereilte - ein Kommentar dürfte wohl nicht nötig sein.

"Im September 2003 habe ich eine Samsung SV1604N Festplatte gekauft, da mir diese als sehr stabil und vor allem sehr leise beschrieben wurde. Bis zum vergangenen Wochenende konnte ich diesen Eindruck meiner Bekannten auch durchaus teilen, dann jedoch gab es plötzlich ein lautes Brummen in meinem PC Gehäuse welches dann von einer heftigen Erschütterung beendet wurde. Ich ahnte sofort, dass eine der Festplatten sich da wohl soeben aus dem Leben verabschiedet hat. leider musste ich feststellen, dass es sich um die oben beschriebene SV1604N von der Firma Samsung handelte, nicht einmal neun Monate nach dem Kauf war diese nun defekt.

Da es sich bei denen auf der Festplatte gesicherten Dateien um für mich sehr wichtige Daten handelte machte ich mich sofort auf eine Firma zu finden, die die Festplatte nun noch mal auslesen konnte und mir meine Daten wiederholen konnte. Nachdem ich eine Firma gefunden hatte rief ich vorsichtshalber bei der Firma Samsung an, da ein eventuelles Öffnen der Festplatte theoretisch die Garantie erlöschen lässt, in diesem speziellen Fall ging ich jedoch fest davon aus, dass die Firma so kulant ist und mir eine Ersatzfestplatte zukommen lässt.

Die Firma Samsung teilte mir nun mit, dass ich die Festplatte selbstverständlich ersetzt bekomme wenn ich sie sofort einschicken würde, dass ich jedoch keine Festplatte ersetzt bekomme wenn ich diese nun öffnen lasse. Ich stand also nun vor der Wahl meine Daten retten zu lassen und keine Ersatzfestplatte zu erhalten oder eine Festplatte ersetzt zu bekommen aber auf meine kompletten Daten zu verzichten! Der Kundenservice der Firma Samsung ließ sich auch auf gar keine Diskussion in Richtung Kulanz ein sondern wehrte alle Versuche meinerseits mit dem Verweise auf die Garantiebestimmungen ab.

Ist das ein angemessener Kundenservice? Geht man so mit Käufern um, die sich für teures Geld ein Produkt der Firma Samsung zugelegt haben? Ich denke nicht! Es ist zum Einen völlig unbegreiflich, wieso eine neun Monate alte Festplatte sich ohne Vorwarnung verabschiedet und, wie man seitens Samsung dann ein solch unverschämtes Verhalten an den Tag legen kann und den Kunden völlig im Regen stehen lässt!

Ich lasse doch nicht zum Spaß in einem Labor meine Festplatte öffnen um darauf enthaltene Daten retten zu lassen, die mir aufgrund eines Samsung Produktes nun verloren gegangen sind? Ich bezahle doch nicht mal eben so fast 1.500 Euro für die Datenrettung um dann von der Firma Samsung so im Stich gelassen zu werden und nicht einmal das erwiesenermaßen defekte Produkt ersetzt zu bekommen!"

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.