NEWS / LGA775 Review Teil 1: Chipsätze im Detail

19.06.2004 04:30 Uhr

Vorab möchten wir noch unsere Vorgehensweise in den nächsten Tagen etwas genauer schildern: So beginnen wir am heutigen Samstag, nach Ablauf des NDA, pünktlich um 9.00 Uhr, mit einem kleinen Preview, das die wichtigsten Neuerungen der LGA775-Plattformen durchleuchtet. Bereits den Montag darauf (21. Juni) werden wir ab 14.00 Uhr einen Leistungscheck verschiedener LGA775 Intel Pentium 4 Prescott Prozessoren bieten können. Dieser Artikel soll auch Intels neues Alderwood Referenz Board genauer unter die Lupe nehmen. Stay tuned...

AMD hat vor etwa drei Wochen den ersten Schritt gemacht und den neuen Sockel 939 der Öffentlichkeit präsentiert. Nun zieht auch das Unternehmen Intel nach, und stellt den neuen LGA775 und die damit verbundenen Neuerungen vor. Intel geht mit den eigenen Referenz-Plattformen sogar noch einen Schritt weiter und liefert erste Boards auf PCI Express und DDR-II Basis aus. Bevor wir in einem gesonderten Artikel, pünktlich zum offiziellen Launch am Montag, zum Leistungscheck der neuen Plattform inklusive neuer Prozessoren kommen, möchten wir in diesem Artikel die neue Technologien und Fakten unter die Lupe nehmen. Dazu zählen beispielsweise DDR-II, PCI Express, Media Accelerator 900 und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!

i915 und i925X im Detail

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Ingo Baron
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.