NEWS / Apple beginnt mit Auslieferung des Xserve G5

23.03.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Apple hat mit der Auslieferung des Xserve G5 (Single-Prozessor Modell) begonnen. Der bisher schnellste Xserve liefert rund 60 Prozent mehr Rechenleistung pro System als der PowerPC G4-basierte Xserve. Das Single-Prozessor-Modell des Xserve G5 wird ab sofort ausgeliefert und ist über den Apple Store und dem Apple Fachhandel in insgesamt drei Varianten erhältlich. Das Dual-Modell des Xserve G5 und das Cluster-optimierte Modell werden ab April verfügbar sein.

Xserve Single Prozessor

Ein 2,0 GHz PowerPC G5 Prozessor mit 512 MB PC3200 ECC RAM, ein 80 GB Apple Drive Module (durch 3 Module erweiterbar auf bis zu 750 GB), zwei 1 Gigabit Ethernet-Anschlüsse (onBoard), FireWire 800 und USB 2.0, sowie eine unlimitierte Client Lizenz für Mac OS X Server für insgesamt 3.478,84 Euro.

Xserve Dual Prozessor

Zwei 2,0 GHz PowerPC G5 Prozessoren mit 1 GB PC3200 ECC RAM, ein 80 GB Apple Drive Module (durch 3 Module erweiterbar auf bis zu 750GB), zwei 1 Gigabit Ethernet-Anschlüsse (onBoard), FireWire 800 und USB 2.0, sowie eine unlimitierte Client Lizenz für Mac OS X Server für 4.638,84 Euro. Somit die gleiche Ausstattung wie die Single-Variante.

Xserve Cluster Node

Zwei 2.0 GHz PowerPC G5 Prozessoren mit 512 MB PC3200 ECC RAM, ein 80 GB Apple Drive Module, zwei 1 Gigabit Ethernet-Anschlüsse (onBoard), FireWire 800 und USB 2.0, sowie eine 10-Client Lizenz für Mac OS X Server für 3.478,84 Euro pro Cluster Node.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.