In letzter Zeit gibt es auch wieder einige positive Meldungen über den "Rosa Riesen" zu berichten. Denn wurden vor einigen Jahren noch Rote Zahlen geschrieben, geht es jetzt schon länger wieder Berg auf. War das EBITDA (Earnings before interests, taxes, depreciation and amortization) im Jahr 2002 noch auf 74,1 Millionen Euro, so ist es im Jahr 2003 auf 320,7 Millionen Euro gestiegen. Auch das Ergebnis vor Steuern ist mit 56,4 Millionen Euro wieder in den schwarzen Zahlen.
Ein wichtiger Aspekt dafür war sicherlich der Erwerb von Scout24 und der Verkauf von Videos und Musik online. Auch der Umsatz wurde um 18,1 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gesteigert. Grund dafür waren vorallem neue Kunden und die rege Nutzung vom (Breitband) Internet. Insgesamt nutzen nämlich rund zwei Millionen Breitband-User von 3,57 Millionen, die T-DSL Flat. Auch weiterhin will T-Online dem Kunden immer mehr Service "gegen Bezahlung" bieten, wie beispielsweise schon der Musik- und Film-Download.
Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der T-Online International AG sagte folgendes dazu: "Nach Jahren der Kostenlos Kultur hat sich das Internet jetzt immer stärker als Vertriebsplattform für hochwertige Inhalte und Dienstleistungen etabliert. Wir haben als T-Online diesen Trend in Deutschland entscheidend mitgeprägt und wollen ihn auch in Zukunft weiter aktiv mitgestalten."
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.