Anfang Juni wird die Xelo AG mit der Auslieferung der neuen Mainstream Grafikkarte Radeon 9550 beginnen. Die Grafikkarte ist wahlweise mit 128 MB oder 256 MB DDR Speicher erhältlich.
Der Chiptakt der Karte beträgt 250 MHz, der Speichertakt beträgt effektiv 400 MHz. Das Speicherinterface ist bei der 256 MB Variante 128 Bit und bei der 128 MB Variante 64 Bit breit. Vier Pixel-Pipelines sorgen für ausreichende Performance. Neben dem normalen VGA Ausgang bietet die Karte einen DVI-I Ausgang für digitale Flachbildschirme und einen TV Ausgang zum Anschluss an Fernsehgeräte.
Die Preise liegen bei 99 Euro für die 128 MB Karte und bei 129 Euro für die 256 MB Variante.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.