Zu Beginn des Monats Mai, genauer gesagt am 04.05.2004, präsentierte Entwickler ATi die neue X800-Serie auf Basis des R420. Aus dieser GPU entstanden X800 Pro und X800 Platinum, welche sich nur durch ihren Takt und 4 kleine, aber sehr wichtige Pixel-Pipelines unterscheiden, ansonsten kommen auf beiden die üblichen Ausstattungsmerkmale zum Einsatz. Nun, knapp zwei Wochen nach dem erfolgreichen Launch und einem ausführlichen Technik Preview, können auch wir endlich ein entsprechendes Review vorweisen. Bei der getesteten Karte handelt es sich um die Sapphire Radeon X800 Pro mit 256 MB GDDR3 Speicher. Mehr dazu erfahren sie in unserem ausführlichen Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Sapphire Radeon X800 Pro Review
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.