Der Erfolg des Mozilla-Browsers Firefox spornt die "Muttergesellschaft" Netscape an. Netscape bestätigte am Mittwoch Gerüchte, wonach es einen neuen Browser auf Mozilla-Basis plane. An ausgewählte User sei die Einladung ergangen, einen Prototyp des neuen Browsers zu testen, berichtet das Branchenportal Cnet.
Das einstmals den Browsermarkt dominierende Netscape, nunmehr zum Online-Dienst AOL gehörend, wurde von Microsofts Internet Explorer völlig an den Rand gedrängt. Dagegen hat der von der Mozilla Foundation von Netscape entwickelte Firefox dem übermächtigen Konkurrenten aus Redmond in den vergangenen Monaten einige Marktanteile abgeknabbert.
"Wir werden am 30. November einige neue Features vorstellen, die das Erlebnis mit dem Internet bereichern werden", heißt es in einer Stellungnahme auf dem Netscape-Portal. Einen Seitenhieb auf Microsoft können sich die Entwickler nicht verkneifen: "Während es bei anderen Browsern - abgesehen von häufigen Patches für Sicherheitslöcher - in den vergangenen Jahren nur wenig Verbesserungen gegeben hat, haben wir konsequent neue Features hinzugefügt." Der neue Browser-Prototyp könne die Art, wie die User mit dem Internet umgehen, ändern.
Nähere technische Angaben zum Browser wurden von AOL/Netscape bisher nicht gemacht. "Es wird ein entscheidender Schritt vorwärts zu einem ganz neuen Browser sein", sagte AOL-Sprecher Andrew Weinstein. Der Browser werde jedenfalls einige Überraschungen beinhalten. Ein genaues Datum für eine Beta-Version oder den endgültigen Launch nannte der AOL-Sprecher allerdings nicht. Ebenso wenig gab es Angaben dazu, welche Versions-Nummer der Browser haben wird.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.