Unsere Kollegen von PC-Experience haben sich ein Netzteil aus dem Hause NoiseMagic angeschaut. Da es mittlerweile sehr viele Firmen gibt, die sich in diesem Segment niedergelassen haben, verliert man schnell die Übersicht über die Angebote. Unser Partner von PC-Experience hat sich deshalb ausgiebig mit diesem Produkt beschäftig und einen netten Artikel zusammengetragen. Ob sich ein Kauf lohnt? - Lesen Sie selbst!
"Wir hatten schon einige sehr leise Netzteile in unserem Testparcour in Augenschein nehmen können, nun schickt sich auch NoiseMagic an, ein solches an die Low Noise Jünger zu offerieren: das NoiseMagic AcBel NMT-2 F/2GL.
Dieses Netzteil entstammt aus der Fabrikation des ostasiatischen Herstellers AcBel und wurde von NoiseMagic mit einem sehr leisen 120mm Papst Lüfter aus der 4412 F/2GL Serie bestückt, der zusätzlich mit der hauseigenen NMT-2 Thermoregelung aufgewertet wurde.
Diese Kombination leiser Papst ->NMT-2 Steuerung hatte uns in anderem Zusammenhang schön häufiger überzeugen können, warum sollte es diesmal anders sein?
Eine gesunde Portion Skepsis ist bei leisen Netzteilen allerdings immer angebracht, schließlich muß auch die selbst produzierte Abwärme aus dem Gehäuse heraus und das möglichst schnell damit die umliegenden Komponenten mit der Abwärme des Netzteils nicht auch noch belästigt werden. Das Ganze dann auch noch gepaart mit einer möglichst effektiven Stromversorgung des Systems ist kein leichtes Unterfangen für die Hersteller, zumal es dann eigentlich schon im Vorwege nach Kompromissen aussieht oder? aber dazu mehr in unserem Review..."
NoiseMagic AcBel NMT-2 F/2GL @ PC-Experience
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.