Der Glanz von Apples iPod wirft seinen Schein offenbar auch auf die Mac-Computer des Unternehmens. Wie aus einer Umfrage des Finanzanalysten Piper Jaffray unter iPod-Besitzern hervorgeht, bekehrt der populäre Musik-Player viele PC-User zu Macintosh-Computern (Macs) von Apple. Dieser Trend sei erst im Entstehen und könnte sich in Zukunft auf das Computergeschäft von Apple recht positiv auswirken, berichtet das IT-Portal Cnet.
Sechs Prozent der befragten iPod-User haben ihren PC eingemottet und sind nun stolze Besitzer eines Macs. Weitere sieben Prozent geben an, einen Austausch ihres alten PCs gegen einen Computer Marke Apple zu planen. Gründe für die neu entdeckte Liebe zu Apple seien die einfache Handhabung der Macs, der Fokus auf Unterhaltung und Multimedia und der Ruf der höheren Sicherheit. Wesentlich für die langfristige Nutzung dieses Trends sei für Apple jedoch die Erhaltung des "Cool-Faktors". Wenn Apple weiterhin die Trends vorgebe, könnte sich der iPod nicht nur als Verkaufsschlager, sondern auch als bestes Marketinginstrument für die Computer von Apple herausstellen.
Die PC-Nutzer, die zu Apple wechseln wollen, sind laut Piper Jaffray keine "Techie"-Typen. Sie sind eher weniger daran interessiert, die Technik zu verstehen, als an der einfachen Handhabe und können sich einen Apple leisten. Zurzeit kommt Apple weltweit auf einen Marktanteil bei PCs von etwa drei bis fünf Prozent.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.