Forschern der Ruhr Universität Bochum (RUB) ist es mit einem handelsüblichen PC, einer DVB-S-Karte und einer Satellitenverbindung gelungen, umfangreiche Informationen über einzelne Personen zu ermitteln. Anhand der Datenprobe, die einen Zeitraum von 24 Stunden auf einem Astra-Transponder umfasste, konnte auch die Kommunikation zwischen kommerziellen Nutzern abgehört werden.
Trotz existierender Sicherheitstechnologien werden immer noch hoch vertrauliche Daten ungeschützt via Satellit übertragen und können daher von jedermann abgehört werden. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Wissenschaftler Andre Adelsbach und Ulrich Greveler vom Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit der RUB. Laut Untersuchung nutzen viele Kunden keine Sicherheitsmechanismen oder deaktivieren diese versehentlich. Den Forschern fiel bei der Durchsicht der ungeschützt öffentlich übertragenen Daten auch ungeschützte Kommunikation zwischen kommerziellen Nutzern auf. So konnten sogar E-Mails von Zulieferfirmen für militärische Einheiten abgefangen werden. "Wir waren sehr überrascht, wie sorglos selbst kommerzielle Nutzer des Internet mit hochsensiblen Daten umgehen", kommentiert Greveler.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.