Microsoft wird seine Billig-Windows-Version Windows XP Starter Edition erstmals in dieser Woche in Thailand auf den Markt bringen. Der Launch in dem südostasiatischen Land soll am Donnerstag erfolgen, berichtet das Wall Street Journal heute. Indonesien und Malaysia sollen in den kommenden Monaten folgen, in Russland und Indien soll die Starter Edition im späteren Verlauf des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Analysten und Marktbeobachter bezweifeln aber die Erfolgsaussichten des Billig-Windows.
Microsoft hatte seine Starter Edition im Sommer als Billig-Ausgabe seines Betriebssystems für Entwicklungsländer angekündigt. Das "Windows Light" ist eine abgespeckte Betriebsversion und soll laut Angaben von Marktforschern den PC-Herstellern rund 35 Dollar kosten. Mit der Starter Edition will Microsoft einerseits Computer-Einsteiger in den Entwicklungsländern ansprechen. Andererseits soll der zunehmenden Verbreitung von raubkopierten Windows-Versionen besonders in asiatischen Ländern entgegengewirkt werden.
Am Erfolg der Starter Edition gibt es allerdings erhebliche Zweifel. Das Betriebssystem soll als vorinstallierte Software auf den PCs zu finden sein - bisher hat Microsoft von den großen Produzenten allerdings nur die taiwanesische Acer als Partner gewinnen können. Andere Hersteller scheuen das "Windows Light", da sie das Produkt als zu riskant sehen und fürchten auf Lagerbeständen sitzen zu bleiben, erklärte Martin Gilliland, ein Analyst des Marktforschungsinstitutes Gartner. Darüber hinaus würden die Beschränkungen in der Starter Edition einem Erfolg bei den Usern entgegenstehen. So können gleichzeitig nur drei Applikationen geöffnet werden, es gibt eingeschränkte Textverarbeitungsmöglichkeiten und die unterstützte Bildschirmauflösung ist für viele der neueren Computerspiele nicht geeignet, heißt es bei Gartner.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.