Heute wurde auf der Seite von unsere Kollegen bei TweakPC bekannt gegeben, dass auf Grund einer so genannten Gebrauchsmusterverletzung, TweakPC abgemahnt worden ist.
Dies kam zustande, da TweakPC kurz vor der diesjährigen CeBIT über ein aus Taiwan stammendes Produkt berichtet hatte – doch wie kann so etwas zu einem Gesetzesverstoß führen?
Klingt komisch, ist aber leider so, denn in Deutschland gibt es ein so genannten Patent- und Gebrauchsmustergesetz. Dieses soll verhindern, dass Produkte die bereits durch ein Paten oder einen Gebrauchsmustereintrag geschützt sind, in Deutschland nicht vertrieben oder verwendet werden dürfen. Jedoch hat TweakPC lediglich eine ausführliche Berichterstattung in Form einer Newsmeldung ihren Lesern präsentiert und das scheint jedoch schon zu einer Lizenzverletzung im eigentlichen Sinne geführt zu haben.
Somit ist TweakPC schon der zweite bekannte Fall, der nachdem die Kollegen von Dark-Tweaker kürzlich abgemahnt worden sind, auch betroffen scheint. Man muss sich jedoch die Frage stellen, ob die kürzlich begonnen Abmahnungen nicht für viele Redaktionen das Aus bedeuten, da sich kaum ein Onlinemagazin einen Patentanwalt leisten kann, bevor man News oder auch Artikel veröffentlicht.
Im Falle TweakPC, hat man sich entschlossen, jedoch im gewissen Sinne Einspruch zu erheben, da man eine Unterlassungserklärung unterschreiben sollte, die unsere Kollegen so nicht akzeptieren, da man sich keiner wirklichen Verletzung des Gesetzes bewusst ist.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.