Intel hat sich von Plänen, einen TV-Chip auf den Markt zu bringen, der die Produktion von kosten-günstigen TV-Großbildschirmen ermöglichen soll, endgültig verabschiedet. Das Unternehmen hat die Arbeiten an dem LCOS (Liquid-Crystal-on-Silicon)-Chip gänzlich eingestellt. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stünden in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag, teilte Intel mit.
Der ursprünglich stark promotote Chip war von Intel-Präsident Paul Otellini im Januar angekündigt werden. Er sollte die Produktion von großflächigen TV-Schirmen ermöglichen, die den Händlern einen Verkaufspreis von unter 800 Dollar erlauben würden. Einige chinesische Produzenten haben nach einem Bericht des Branchenportals Cnet bereits Interesse gezeigt, die Technologie in ihren Geräten zu verwenden.
Bereits im August hatte Intel die Roadmap für den unter dem Codenamen "Cayley" entwickelten Chip geändert und damit Probleme bei der Entwicklung indirekt eingestanden. "Cayley" wurde damals auf vorerst unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund für den nunmehr gänzlichen Abschied von "Cayley" gab Intel-Sprecherin Shannon Love finanzielle Probleme an: "Es ist ganz einfach eine Frage, ob die eingesetzten Mittel wieder zurückkommen". Während Intel sich somit aus dem LCOS-Bereich endgültig verabschiedet, arbeiten Sony und JVC weiterhin unbeirrt an großflächigen LCOS-Fernsehern, schreibt Cnet.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.