NEWS / Benchmarks von Athlon 64 4000+ und FX-55

12.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Die Kollegen von The Inquirer konnten nun erste Benchmarks von den bisher noch nicht verfügbaren Athlon 64 4000+ und Athlon FX-55 Prozessoren machen. Beide werden aber in den nächsten Tagen offiziell vorgestellt. Im Testsystem befanden sich ein K8T Neo2-FIR Mainboard (VIA K8T800 Pro), zwei 512 MB Corsair PC3200 TwinX Speichermodule, eine Nvidia GeForce 6800 Ultra und zwei WD740 S-ATA-Festplatten im RAID-Verbund. Als Betriebssystem kam Windows XP inklusive Service Pack 2 zum Einsatz. Folgend nun die Benchmark Ergebnisse.

Benchmark Athlon 64 4000+ Athlon FX-55

Sysmark 04 Overall

204

213,7

Business Winstone 04

28,6

29,5

Content Creation Winstone

34,9

36,6

3DMark03 (Hardware)

12365

12532

3DMark03 (Software)

3623

3847

AquaMark3

69 FPS

71 FPS

Quake 3 (Demo2)

472 FPS

500 FPS

UT 2003 Flyby

340 FPS

358 FPS

UT 2003 Botmatch

124 FPS

131 FPS

Doom 3

86 FPS

89 FPS

Sciencemark 2.0 (Memory)

5679 MB/s

5719 MB/s

Zwar schneidet der Athlon FX-55 in den Benchmarks meist immer eine Ecke besser ab, allerdings wird dies wohl nicht den höheren Preis wirklich rechtfertigen. Der FX-55 hat allerdings noch den Vorteil der freien Multiplikator-Wahl im Gegensatz zum 4000+.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.