NEWS / Edel: Apple stellt Photo iPod und U2 iPod vor

27.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

"Fotos und Musik sind ziemlich ähnlich. Jedermann mag sie und man hat viel eigenen Content. Es ist eine Art natürliches Zusammenwachsen."

So lauteten die Worte von Jon Rubinstein, Chef der iPod-Abteilung, bei der Präsentation des neue iPod über den wir bereits berichteten. Apple hat heute zwei neue iPod-Editionen vorgestellt. Dabei handelt es sich um den iPod Photo und den U2 iPod. Letzter ist eine Special-Edition von der gleichnamigen Band - zu dieser Version aber mehr im letzten Abschnitt.

iPod Photo

Mit dem iPod Photo ist es nun möglich sein Musik- und Fotoarchiv so gut wie überall mitzunehmen. Dabei erfolgt die Steuerung gewohnt und verzögerungsfrei per Click Wheel und über das hochauflösende Farbdisplay (220x176 Pixel, 65.536 Farben). Weiterhin können per TV-Out die Fotos per Diashow auf einem anderen TV-Gerät wiedergegeben werden. Platz hat der iPod Photo für bis 10.000 bzw. 15.000 Songs bei der 40 bzw. 60 GB Version. Auch die Batterielaufzeit wurde auf bis zu 15 Stunden erhöht, bei einer Diashow sind es 5 Stunden. Wird der iPod per USB 2.0 oder FireWire an den PC angeschlossen, aktualisiert er automatisch die eigene Foto- und Musiksammlung dank Auto-Sync-Technologie. Der Preis für die 40 GB Version vom Photo iPod liegt bei 529 Euro, den mit 60 GB ausgestatteten Player kann man für 639 Euro beziehen. Im Lieferumfang befinden sich weiterhin ein Dock mit Audio- und Videoausgang, Earbud-Kopfhörer, AV-Kabel, FireWire-Kabel, USB-Kabel, Netzteil, eine schwarze Tragetasche und eine CD mit iTunes 4.7 für Mac und Windows-Computer.

U2 iPod

Als Teil seiner Partnerschaft mit U2 und der Universal Music Group (UMG) hat Apple die U2 iPod Special-Edition vorgestellt. Diese ist mit einer 20 GB Festplatte ausgestattet und kann rund 5.000 Songs aufnehmen. Bei der Farbe hat Apple ein paar neue Akzente gesetzt, denn das Gehäuse kommt pechschwarz daher wobei das ClickWheel im kräftigem Rot gehalten ist. Schaut man auf die Rückseite vom U2 iPod findet man die eingravierten Unterschriften aller U2-Bandmitglieder vor. Die Akkulaufzeit beträgt 12 Stunden und natürlich ist auch hier die Auto-Sync-Technologie integriert.

In den USA ist zudem die Singleauskopplung "Vertigo" vom U2 Album "How to Dismantle an Atomic Bomb" ausschließlich im iTunes Music Store käuflich. Weiterhin wurde dank der Zusammenarbeit noch ein entsprechender Werbespot aufgenommen und eine 400 Titel Kollektion namens "The Complete U2" zusammengestellt, welche Ende November im iTunes Music Store zu einem Preis von 149 Euro bereit steht. Für 379 Euro wird der U2 iPod Ende November käuflich sein, wobei es noch 50 Euro Nachlass gibt, wenn man sich für die "The Complete U2" Kollektion entscheidet.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.