NEWS / Gütesiegel für benutzerfreundliche Software

20.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem Gütesiegel iT-ZERT (Software Funktion Ergonomie) können Unternehmen ihre Software entsprechend der ISO-Norm 9241 untersuchen und zertifizieren lassen. Das Beratungspaket "iT-ZERT" wird vom deutschen Management-Spezialisten Strategic Enterprise auf der Systems 2004 in München präsentiert und soll IT-Unternehmen ermöglichen, ihre Individual-Software entsprechend der Norm untersuchen zu lassen.

Das Package beinhaltet eine interaktive Untersuchung vor Ort mittels strukturierter Vorgehensweise sowie eine Dokumentation von Ergebnissen und Optimierungspotenzialen. Nach Abschluss bestätigt ein offizielles Zertifikat die Prüfung nach den Leitlinien der Norm. Laut Strategic Enterprise können Unternehmen mit dem Gütesiegel für Motivation sorgen, die Vertriebsargumentation bereichern und die Produktqualität verbessern.

Die Kriterien der als Software-Ergonomie bezeichneten Eigenschaften sind in der internationalen Norm DIN EN ISO 9241 zusammengefasst. Die Kriterien und Leitlinien der Norm sind: Aufgabenangemessenheit, Selbstbeschreibungsfähigkeit, Steuerbarkeit, Erwartungskonformität, Fehlertoleranz, Individualisierbarkeit und Lernförderlichkeit. Die Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit beurteilt Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit des Users. In Summe wird damit die Attraktivität einer Software aus dem Blickwinkel des Benutzers untersucht und bewertet.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.