Hersteller LiteOn stellt neue Versionen seiner 16x DVD-Brenner mit Double Layer Technik vor. Dabei handelt es sich zum einen um den SOHW-1633S, der ab sofort im Handel erhältlich ist. Dieser beschreibt DVD+R mit 16-fachem und DVD-R mit 8-fachem Speed. DVD+/-RWs werden mit 4-facher und DL-Medien mit 2,4-facher Geschwindigkeit gebrannt. Zum anderen erscheint im Oktober auch das Modell SOHW-1653S, das sowohl DVD+R als auch DVD-R mit 16c und DL-Medien mit 4x beschreibt. Beide Geräte wird es ferner als portable Brenner mit USB 2.0 Schnittstelle unter den Produktbezeichnungen SOHW-1633SX und SOHW-1653SX geben.
CD-R-Rohlinge werden maximal 48-fach beschrieben. CD-RW-Medien können mit 24-fachem Tempo überschrieben werden und CD-ROMs lesen die Brenner mit 48-facher Geschwindigkeit. Beide Modelle verfügen zudem über 2 MB Puffer und die SMART-BURN und SMART-X Technologie sowie das Floating Double Suspension System (FDSS). SMART-BURN optimiert die Qualität der Brennvorgänge und SMART-X ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Brennen. FDSS verringert Lärm und Vibrationen.
Der SOHW-1633S ist zu einem Preis von 99 Euro ab sofort im Fachhandel erhältlich. Sein portables Pendant, der SOHW-1633SX, wird in Kürze erscheinen. Beiden Modellen liegt ein umfangreiches Softwarepaket bei.
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.