Der deutschen Tochtergesellschaft des US-Onlineproviders AOL steht eine weit reichende Strategieänderung bevor. "AOL wird im nächsten Jahr zu einem ganz anderen Unternehmen", sagte Stan Laurent, Geschäftsführer von AOL Deutschland der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. In Zukunft wolle AOL ins Hardwaregeschäft einsteigen und zum Beispiel MP3-Player anbieten. Außerdem sei ein Einstieg ins Telefongeschäft noch im Verlauf dieses Jahres vorgesehen.
Um die Internet-Telefonie zu einem Massenmarkt zu machen, sei es allerdings notwendig, DSL zum Haupttelefonanschluss zu machen und die Sprachqualität auf ISDN-Niveau zu bringen. In den USA testet AOL seit Sommerbeginn einen VoIP-Service für seine Kunden und strebt den Einstieg in das Geschäft mit der Internet-Telefonie für das Jahr 2005 an.
Inzwischen hat AOL in Deutschland laut Laurent rund 600.000 DSL-Kunden und ist damit die Nummer drei auf dem Markt hinter T-Online und United Internet. Pro Monat werden etwa 20.000 Neukunden in diesem Bereich gewonnen. Trotz des harten Wettbewerbs, dem AOL unter anderem mit einer Senkung seiner DSL-Tarife begegnet, wird das AOL-Geschäft nach Angaben von Laurent in diesem Jahr wieder profitabel sein. In steigendem Umfang trägt das Musikgeschäft zum Ergebnis bei. Pro Monat werden zwischen 150.000 und 200.000 Musikstücke verkauft.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.