Für eine ordentliche Grafikkarte heutzutage 300 Euro auf den Tisch zu legen, ist nichts besonderes. ATi will jetzt allerdings dank HyperMemory die Kosten für Grafikkarten senken können. HyperMemory nutzt dazu die Bi-Direktionale Daten-Verbindung von PCI Express um Grafikdaten in den Systemspeicher zu speichern bzw. zu laden.
Mit HyperMemory wird der Arbeitsspeicher also als virtueller Grafikspeicher genutzt. So kann auf den Grafikkarten selbst der Speicher reduziert werden, was die Kosten deutlich senkt. Sogar der System-Bus soll durch die neue Technologie optimiert werden. Erste Grafikkarten mit HyperMemory-Support sollen noch dieses Jahr kommen. Allerdings kann auch PCI Express x16 maximal 4 GB/s transportieren, was mit derzeitigen Bandbreiten natürlich nicht mithalten kann. Wir sind aber trotzdem auf die ersten Benchmarks schon sehr gespannt.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.