VIA Technologies hat heute eine eigens designte Doom 3 Map namens "VIAVGA DM1" gelauncht. Entwickelt wurde die Map von einem Mitarbeiter der VIA Gamers Arena namens Josh "b0rg" Holmes. DoomEdit stellte dabei den Map-Editor dar. Optimiert wurde die Map vor allem für Multiplayer-Matches, da mit einer ordentlichen Grafikkarte eine konstante Framerate herrschen soll. Josh Holmes sagte selbst zu der Map:
"The creation of VIAVGA DM1 was inspired by strong community demand for more Doom 3-based multiplayer maps, as well as the uber-coolness of DoomEdit. The new lighting and shadow rendering technology in Doom 3 really appeals and it was a lot of fun experimenting with all of the new bells and whistles. I´ve been pleasantly surprised with how many new features I have been able to incorporate into VIAVGA DM1 and still maintain acceptable frame rates."
Wir selbst konnten die Map leider noch nicht ausprobieren, gut aussehen tut sie aber allemal. Wer Interesse an der knapp 3 MB großen VIAVGA DM1 Map hat, wird unter dem folgenden Link fündig.
Download: Doom 3 Multiplayer-Map
VIAVGA DM1
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.