Der weltweite Notebook Markt steht vor einem starken Aufschwung. Nach Berechnungen der Marktforschungsgruppe DisplaySearch sollen die Verkäufe im laufenden dritten Quartal um acht Prozent gegenüber dem unmittelbaren Vorquartal auf 11,6 Mio. Stück zulegen. Im Schlussquartal rechnen die Marktforscher sogar mit einer Steigerung im zweistelligen Prozentbereich. Weltweit sollen dann um elf Prozent mehr Laptops über die Ladentische gehen.
Damit befindet sich der weltweite Markt wieder auf der Überholspur, nachdem er im ersten Halbjahr geschwächelt hatte. Im Schlussquartal des Vorjahres war mit 11,3 Mio. Stück der bisherige Höchstwert bei den Auslieferungen erreicht worden. Von da an ging es ständig leicht bergab. Die Verkäufe fielen nach den Berechnungen im ersten Quartal 2004 auf 10,9 Millionen und im zweiten Quartal auf 10,7 Millionen. Insgesamt sollen im laufenden Jahr rund um den Globus 46,2 Mio. Notebooks verkauft werden.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.