NEWS / Drei neue Power Mac G5 Modelle: Bis zu 2x 2,7 GHz

28.04.2005 12:00 Uhr    Kommentare

Apple hat nun die bisher schnellsten und leistungsfähigsten Power Mac G5 Modelle vorgestellt, die mit zwei 64 Bit PowerPC G5-Prozessoren mit bis zu 2,7 GHz ausgestattet sind. Der neue Power Mac G5 bietet eine 128 Bit Speicherarchitektur, die auf bis zu 8 GB DDR400 ausgebaut werden kann, und unterstützt Grafikkarten mit bis zu 256 MB. Das Topmodell besitzt zwei 2,7 GHz PowerPC G5 Prozessoren, jeder davon mit unabhängigem 1,35 GHz Front Side Bus. An alle neuen Power Mac G5 Modelle können mit der ATi Radeon 9600 mit 128 MB respektive der Radeon 9650 mit 256 MB serienmäßig zwei Displays angeschlossen werden. An die optional erhältliche GeForce 6800 Ultra DDL können sogar zwei 30 Zoll Cinema HD Displays gleichzeitig angeschlossen werden.

Jedes der neuen Power Mac G5 Modelle verfügt über ein 16x SuperDrive mit Double-Layer-Unterstützung, um bis zu 8,5 GB auf eine einzelne DVD zu brennen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören 512 MB Speicher und größere Festplatten, um den Power Mac G5 mit bis zu 800 GB interner Plattenkapazität auszustatten. Serienmäßig sind bei allen Power Mac G5 Modellen folgende Schnittstellen zu finden: Gigabit Ethernet, FireWire 800, FireWire 400, drei PCI-X bzw. PCI Erweiterungssteckplätze, USB 2.0, optischer Digital Ein- und Ausgang sowie analoger Audio Ein- und Ausgang.

Power Mac G5 für 1.919 Euro

  • Zwei 2,0 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 512 MB DDR400 (maximal 4 GB)
  • 160 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • ATi Radeon 9600 mit 128 MB
  • 3 PCI(-X) Steckplätze
  • 16x SuperDrive (DVD+R DL/DVD±R/CD-RW)
Power Mac G5 für 2.399 Euro
  • Zwei 2,3 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 512 MB DDR400 (maximal 8 GB)
  • 250 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • ATi Radeon 9600 mit 128 MB
  • 3 PCI(-X) Steckplätze
  • 16x SuperDrive (DVD+R DL/DVD±R/CD-RW)
Power Mac G5 für 2.879 Euro
  • Zwei 2,7 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 512 MB DDR400 (maximal 8 GB)
  • 250 GB Serial ATA Festplatte (7.200 UPM)
  • ATi Radeon 9650 mit 256 MB
  • 3 PCI(-X) Steckplätze
  • 16x SuperDrive (DVD+R DL/DVD±R/CD-RW)
Zu den weiteren Ausstattungsoptionen gehören bis zu zwei 400 GB Serial ATA Festplatten, Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk, Grafikkarten (ATi Radeon 9600, ATi Radeon 9650 und Nvidia GeForce 6800 Ultra DDL), AirPort Extreme Karte, Bluetooth Modul, internes v.92 56K Modem, Apple Fibre Channel PCI-X Karte, Apple PCI-X Gigabit Ethernet Karte und Mac OS X Server v10.4 Tiger. Alle Modelle sind ab sofort erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.