NEWS / Dual-Core Athlon erhält neuen Namen: Athlon 64 X2

15.04.2005 06:00 Uhr

Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, wird der AMD Athlon 64 auf Dual-Core Basis eine gesonderte Bezeichnung bekommen. Demnach soll der Dual-Core Athlon 64 auf den Namen AMD Athlon 64 X2 hören und durch das X2 auf seine zwei Kerne aufmerksam machen. Das kommende Flaggschiff wird somit den Namen AMD Athlon 64 X2 4800+ tragen und über 2,4 GHz Taktfrequenz verfügen. Die weiteren Modelle werden AMD Athlon 64 X2 4600+ sowie AMD Athlon 64 X2 4400+ sein und aller Wahrscheinlichkeit nach mit 2,2 bzw. 2,0 GHz daher kommen.

Des Weiteren berichten die Jungs von Hexus, dass AMD offensichtlich keine Dual-Core Variante des Athlon 64 FX plant, sondern sein aktuelles Single-Core Portfolio für ausreichend ansieht und lediglich einen neuen Kern für den FX nachschiebt. Wir dürfen auf den kommenden Wettstreit zwischen AMD und Intel gespannt sein.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.