EPoX räumt mit seinen aktuellen Bluetooth-Geräte das Kabelwirrwarr im Büro auf. Zwei Dongle-Modelle der Klassen 1 bzw. 2 erweitern jeden PC mit USB-Schnittstelle um die drahtlose
Übertragungstechnik Bluetooth. Damit die kabellose Kommunikation auch mit dem Drucker klappt, macht der EPoX Printeradapter
BT-PA04AU zusätzlich Printer aller namhaften
Hersteller fit für Bluetooth. Folgend die drei neuen Geräte aus dem Hause EPoX im Überblick.
EPoX BT-DG06
Der neue Bluetooth Adapter hat als Gerät der Klasse 2 eine Reichweite von bis zu 20 Metern. Dabei ist er mit nur 55 mm halb so lang wie ein Dongle der Klasse 1. Der Mini unterstützt die Bluetooth-Version 1.2, die verglichen mit dem Vorgängerstandard 1.1 mit höherer Sprachqualität, kürzeren Verbindungszeiten sowie dank „Adaptive Frequency Hopping“ mit Interferenzreduktion aufwartet. Das Gerät ist selbstverständlich auch mit allen Bluetooth 1.1 konformen Modellen kompatibel. Auch die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Clients bringt den Mini-Dongle
dank integriertem CSR-Chip nicht aus der Ruhe. Der Preis für den BT-DG06 liegt bei 18,99 Euro.
EPoX Dongle BT-DG07A
Auch der große Bruder des BT-DG06 profitiert von sämtlichen Vorteilen der Bluetooth Version 1.2 und des CSR-Chips. Als Gerät der Klasse 1 ist eine Datenübertragung bis zu einer Reichweite von 250 Metern problemlos möglich. Darüber hinaus glänzt der DG07A dank des
mitgelieferten Treibers von Toshiba mit Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt, so EPoX. Die Toshiba-Software unterstützt mehrere Sprachen, ermöglicht die Übertragung von Audio-Daten in Stereo und stellt Bluetooth-Dienste zur
Verfügung. Preislich liegt das Dongle bei 26,99 Euro.
EPoX Printer-Adapter BT-PA04AU
Der Printeradapter BT-PA04AU von EPoX lässt den Traum von Freiheit und Komfort bis zu einer Reichweite von 100 Metern - mit Druckern aller namhaften Hersteller - wahr werden. Die mobile Printer-Lösung aus dem Hause EPoX arbeitet nach Bluetooth 1.1 und nutzt zur Kommunikation mit
Geräten ohne Druckertreiber wie Mobiltelefonen oder Handhelds die gebräuchlichsten Bluetooth-Standard-Profile wie SPP, HCRP, OPP und BIP. Der Preis für den Printer-Adapter wird noch bekannt gegeben.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.